Lernmethoden
Ungleichartiges und konvergentes Denken
- Details
- Parent Category: Arbeitsmethoden
- Category: Lernmethoden
- Hits: 28
Konvergentes und ungleichartiges Denken
Seminar Gesamtschau Lerntechniken
Bei der Problembeseitigung von Problemen oder Aufgaben gehen Menschen in wechselvoller Fasson an die anstehenden Herausforderungen heran. Die Einen sind dabei so gut wie lebhaft, wiewohl die Anderen eher überdenkend (besinnlich) ansetzen.
Auflösung von Aufgabenstellungen-Konvergentes Denken
- Details
- Parent Category: Arbeitsmethoden
- Category: Lernmethoden
- Hits: 29
Konvergentes und entgegengesetztes Denken
Workshop Überblick Lerntechniken
Bei der Auflösung von Aufgabenstellungen oder Fragestellungen gehen Menschen in voneinander abweichender Weise an die anstehenden Anliegen heran. Die Einen sind derbei vergleichsweise lebhaft, indes die Anderen eher widerspiegelnd (kontemplativ) ansetzen.
Lernverknüpfungen
- Details
- Parent Category: Arbeitsmethoden
- Category: Lernmethoden
- Hits: 31
Die Notation System ist dieser Tage vielmals im Gedankenaustausch: ob als Verkehrswesenssystem, Wirtschaftssystem, Informationssystem, Nervensystem, Verdauungssystem. Mit Unterstützung der Systemtheorie läßt sich die Realität als ein eingebettetes Ganzes, dessen Eigenschaften nicht mehr auf einzelne Teile verkleinert werden können, interpretieren.
Ein System ist eine Vielfalt, ein Ganzes, bestehend aus Einzelbestandteilen.
Systematik - Lernen
- Details
- Parent Category: Arbeitsmethoden
- Category: Lernmethoden
- Hits: 30
Die Notation System ist jetzt oftmals im Gespräch: ob als Verkehrswesenssystem, Volkswirtschaftssystem, Datensystem, Nervensystem, Verdauungssystem. Mit Unterstützung der Systemtheorie läßt sich die Wirklichkeit als ein eingebettetes Ganzes, dessen Eigenheiten nicht mehr auf einzelne Teile kurzgefasst werden können, verstehen.
Ein System ist eine Gesamtheit, ein Ganzes, bestehend aus Einzelelementen.
Gedächtnis - Formen
- Details
- Parent Category: Arbeitsmethoden
- Category: Lernmethoden
- Hits: 32
Gedächtnis - Formen
'Sich in Gedächtnis rufen' besagt soviel wie, gespeicherte gespeicherte Informationen abrufen. Also solche, die zugleich mit den geschaffenen Brücken, Zweckhaftigkeits- und Bedeutungszusammenhängen und vernetzten Assoziationen
Systemisches Hinterfragen
- Details
- Parent Category: Arbeitsmethoden
- Category: Lernmethoden
- Hits: 30
Wahrnehmung von Systemen
Eine Erscheinung, ein Ding, ist keineswegs von sich aus ein System, sondern das, was wir als System titulieren, und das, was wir als Teil prüfen, hängt von unserer Kognition ab. Gemäß der Kognition, welche durch Erfahrungen, Interessen, Probleme mitbestimmt wird, stellen sich für unterschiedliche Menschen Systeme verschieden dar.
Interoperabeles und divergentes Denken
- Details
- Parent Category: Arbeitsmethoden
- Category: Lernmethoden
- Hits: 34
Interoperabeles und divergentes Denken
Workshop Überblick Lerntechniken
Bei der Problembeseitigung von Aufgabenstellungen oder Fragestellungen gehen Menschen in ungleicher Art an die anstehenden Anliegen heran. Die Einen sind dabei eher impulsiv, gleichwohl die Anderen eher durchdenkend (meditativ) ansetzen. Doch kein Mensch praktiziert